Bei der Feuerbestattung, auch Urnenbeisetzung oder Einäscherung genannt, wird der Verstorbene in einem Sarg im Krematorium/ eingeäschert (verbrannt). Anschließend wird die hinterbliebene Asche in eine sogenannte Aschekapsel gefüllt. Daraufhin kann die Asche entweder direkt in der Aschekapsel oder in einer individuellen Schmuckurne auf einem Friedhof nach Wahl, bei einer Seebeisetzung oder Waldbestattung beigesetzt werden. Im Gegensatz zur klassischen Erdbeisetzung fallen bei der Urnenbestattung weniger Kosten an, zudem ist der Pflegeaufwand für das Grab geringer und es stehen zahlreiche, individuelle Beisetzungsarten zur Auswahl, weshalb es auch zu den beliebtesten Bestattungsformen in Deutschland gehört.
